Selbsterfahrung in der Natur
Waldpädagogik für die Schule
Natur und Umweltschutz = Waldpädagogik für die Schule
Weiterbildung - Selbsterfahrung in der Natur
Mit diesem Weiterbildungsangebot einerseits Selbsterfahrung in der Natur erleben, anderseits vermitteln wir waldpädagogische Methoden, welche LehrerInnen selbst mit ihren Schülern umsetzen können.
Seit vielen Jahren hat sich die Waldpädagogik zu einem westentlichen Teil der Natur-und Umweltbildung weiter entwickelt.
Übungen und Methoden aus der Waldpädagogik
Wahrnehmung - und Sinnesübungen
Team- und Bewegungsspiele
Kreativ - und Stilleübungen
Reflexionsrunden zum Erlebten
Ziele
Freude am Sein in der Natur
spielerischer Wissenserwerb zu Bäumen, Tieren und Pflanzen des Waldes
Natur und Umweltschutz
Selbsterfahrung in der Natur
körperliche/motorische Fähigkeiten erweitern
die Ruhe des Waldes wirken lassen
Zielgruppen
LeiterInnen und PädagogenInnen von
Kindergärten, Volksschulen, Sonderschulen, Neue Mittelschulen, AHS Unterstufen
Ort und Dauer
Naturpark Buchenberg-Waidhofen/Ybbs, 6 UE
Wald in den Ybbstaler-Alpen
Wann
Auf Anfrage
Kosten
Wird durch das Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft im Rahmen vom
"Österreichischen Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums 2014-20 gefördert
Anmeldungen und Informationen
Kronsteiner Elfriede
zertif.Wald-und Erlebnispädagogin
Tel.: 0664/4348512
Email: info@naturerleben-eisenwurzen.at
www.naturerleben-eisenwurzen.at
Spielen in der Natur ist lernen - ohne es zu wissen